Blog-Parade zur Kaffeekultur
Geschrieben am 28. Juni 2009 | Abgelegt unter Allgemein
Arne Preuß vom Barista Blog hat eine Blog-Parade ins Leben gerufen. Die Fragen der Blog-Parade zum Thema Kaffeekultur und Kaffeesubkultur werden von mehreren interessierten Kaffeetrinkern beantwortet und veröffentlicht. Da heute bereits Einsendeschluss ist, bin ich wie immer etwas spät dran. Nichtsdestotrotz bin ich auf die Ergebnisse sehr gespannt und will daher auch meine Antworten zu den gestellten Fragen nicht vorenthalten.
Gehört die Zubereitung für dich mit zur Kaffeekultur oder ist sie nur Mittel zum Zweck?
Ich glaube, das hängt sehr stark von der Tageszeit und dem mit dem Kaffee verfolgten Zweck ab. Am frühen Morgen, wenn die Geister noch nicht wirklich wach sind und die Zeit drängt, muss auch die Zubereitung möglichst schnell gehen und mit minimalem Aufwand ein guter Kaffee zustande kommen. Dafür ist meine Senseo absolut perfekt geeignet, zaubert sie mir doch durch die zwei Düsen sogar noch einen meist freundlichen Smiley in meinen Kaffee. Gönnt man sich aber am Wochenende nachmittags in einer ruhigen Minute einen Kaffee, kann die Zubereitung schon mal länger dauern. Da nehme ich es sogar in Kauf, am Herd Milch zu erwärmen und mit meinem Milchaufschäumer-Stabdings aufzuschäumen.
Welche Wirkung hat Kaffee auf dich?
Ich gebe zu, mittlerweile fast keine mehr. Ich weiß nicht ob man sich die belebende Wirkung durch übermäßigen Genuss wegtrinken kann, aber es ist bei Weitem nicht mehr so, dass ich sofort angeknipst bin. Manchmal ist sogar eher das Gegenteil der Fall, man wird in der ersten Zeit nach einem Kaffee eher träge und schläfrig. Aber darauf verzichten kann und will ja doch niemand.
Kaffeekultur oder Subkultur, sind Kaffeekapseln, Kaffeepads und Instantkaffes auch Teil der Kultur?
Das kann ich jetzt nicht verneinen. Nein das geht wirklich nicht. Wobei zwischen diesen Sorten auch große Unterschiede existieren. Ich bin kein Fan von Kaffeekapseln und Instantkaffee, aber doch von Kaffeepads, wenn man die richtige Sorte gefunden hat. Sie gehören zwar sicherlich nicht in den Bereich von Premiumkaffee und DER Kaffeekultur, doch sind sie für mich unverzichtbarer Bestandteil meiner ganz eigenen Kaffeekultur geworden.
Welche Veränderungen würdest du dir für die Kaffeekultur im deutschsprachigen Raum in den nächsten Jahren wünschen?
Ich wäre sehr glücklich, wenn sich insbesondere die Gastronomie mehr Mühe mit Kaffee geben würde. Schließlich ist man gerade in Cafés bereit, etwas mehr Geld für etwas Außergewöhnliches auszugeben, aber das Ergebnis ist meist richtig enttäuschend. Sehr glücklich bin ich über die Entwicklung der angebotenen Kaffeevollautomaten. Die Vielfalt in der Auswahl ist mittlerweile so enorm, dass für jeden Geldbeutel und jeden Geschmack etwas dabei ist und jeder auch daheim seiner Leidenschaft nachgehen kann.
Was ist für dich ein absolutes Kaffee No-Go?
Ein No-Go im Kaffeebereich. Was absolut überhautp gar nicht und nie und nimmer geht, ist der Eiskaffee in Cafés. Einfach den Kaffeerest in den Kühlschrank gestellt und dann serviert. Das ist einfach nur widerlich und geht überhaupt nicht. Was auch nicht geht, ist lauwarmer Kaffee. Passiert mir leider oft, dass man über der Arbeit den Kaffee vergisst, er abkühlt und dann einfach immer der letzte Schluck in der Tasse bleiben wird. Grundsätzlich sollte jeder den Kaffee so trinken, wie er ihn mag. Ob es aus Senseo, Kapselmaschine, frisch gebrüht vom Vollautomaten oder der Filtermaschine ist oder in der türkischen Variante. Leben und leben lassen :-).
So, das wars von meiner Seite, ein paar andere interessante Beiträge gibts schon hier, hier und hier. Ich freue mich auf die Ergebnisse!
3 Kommentare »
3 Kommentare zu “Blog-Parade zur Kaffeekultur”
am 28. Juni 2009 um 4:29 pm 1.Blogparade zur Kaffeekultur und -subkultur - Kaffee-Netz - Die Community rund ums Thema Kaffee schrieb …
[…] Ich hab mich wirklich beeilt, bin wohl die letzte mittlerweile . Meinen Beitrag findet ihr unter Kaffeetests Blog-Parade zur Kaffeekultur Vielen Dank an […]
am 28. Juni 2009 um 8:29 pm 2.Die Kaffee-Blog-Parade ist ein Erfolg | Barista Blog schrieb …
[…] Koffeintante von Kaffeetests […]
am 10. Dezember 2010 um 9:43 pm 3.Sika von kaffeevollautomat24.com schrieb …
Frischer Kaffee einfach und schnell genießen… das ist meine Meinung!