DeLonghi EN 680 M Espressomaschine

Geschrieben am 7. Juli 2009 | Abgelegt unter Espressomaschinen

Delonghi EN 680 M

Die Delonghi Lattissima EN 680 M Espressomaschine wurde im Test der Stiftung Warentest von 12/2008 zum Testsieger gekürt (Testurteil 2,2).  Und damit gewann die Espresso-Kapselmaschine sogar gegen Espressovollautomaten, die ohne Kapseln arbeiten.

Wer diese Maschine zu Hause stehen hat, will wahrscheinlich gar nicht mehr mit dem Frühstücken aufhören. Auch wenn das bei leckeren Brötchen mit Kaffee-Cremehonig schwer fallen dürfte. Was die Österreicher nicht alles so haben… 🙂 Ob da die Schweizer mithalten können?

Ich schweife mal wieder davon. Zurück zu unserem Wunderkind. Richtig herausragend und deshalb auch patentiert worden ist das IFD System, mit dem die Milchaufschäumung direkt in die Tasse erfolgen kann. Damit muss man den Kaffee nicht mehr mit schnödem Milchpulver genießen, sondern kann leckere, stabilen Milchschaum genießen. Das richtig clevere ist der abnehmbare Milchtank, der dann direkt in den Kühlschrank gestellt werden kann. Da entfällt das umständliche Abmessen der richtigen Milchmenge oder das Wegschütten müssen oder das „Trink das mal noch aus“-Dilemma. Das Abtropfgitter ist höhenverstellbar, weshalb auch problemlos größere Latte-Gläser unter die Maschine gestellt werden können. Wie von DeLonghi nicht anders zu erwarten ist die Bedienung der Kapselmaschine EN 680 M kinderleicht und praktisch. Der Geschmack des Kaffees wird durchweg positiv beurteilt. Meiner Meinung nach ein wichtiges Kaufkriterium ;-).  Die Kapseln sind (wie bei allen Kapselmaschinen) recht preisintensiv. Die Vorheizzeit für den Kaffee ist mit etwa 55 Sekunden gefühlt kurz, keine Filtermaschine macht den Kaffee schneller trinkbar. Milch zu erwärmen dauert mit etwa 2 Minuten schon etwas länger, aber wahrer Genuss braucht schließlich Zeit. Die Espressomaschine DeLonghi EN 680 M verfügt über

  • Aufschäumer für Cappuccino (automatische Selbstreinigung, spülmaschinengeeignet)
  • 1260 Watt
  • 19 bar Pumpendruck (das ist echt viel, im Durchschnitt hat der Rest so um die 15bar)
  • 1 Liter Füllmenge an Wasser
  • beheizbare Tassenabstellfläche
  • ergonomischer Kapseleinzug und automatischer Kapselauswurf
  • programmierbare Milch- und Kaffeemenge
  • abnehmbarer Wassertank und
  • Energiesparfunktion.

Die Auswahl der Kaffeesorten, die zubereitet werden sollen, reicht von Espresso über Café Crème bis hin zu Cappuccino.  Die benötigten Kapseln lassen sich bequem im Internet bestellen und nach Hause liefern. Reinigung und Bedienung ist gewohnt einfach. Die DeLonghi Lattissima EN 680M gibt es derzeit extrem günstig bei Amazon (die irgendwie ziemlich viele Kaffeemaschinen im Preis gesenkt haben).  Mit dieser Espressomaschine kann man eigentlich nicht viel falsch machen. Die DeLonghi EN 680.M Espressomaschine gibts für günstige 270 Euro bei Amazon.

3 Kommentare zu “DeLonghi EN 680 M Espressomaschine”

  1. am 13. Juli 2009 um 1:35 pm 1.Monika schrieb …

    Die Maschine ist ja super.Danke für diesen Tipp.Ich muss eine neue schon haben, ich glaube es wird so eine sein.Danke.

  2. am 23. Juli 2009 um 8:34 pm 2.Kevin schrieb …

    Hey Koffeintante,

    hast nicht Lust bei mir am Gewinnspiel teilzunehmen? Würde mich freuen!

    Lieben Gruß,
    Kevin

  3. am 25. August 2009 um 8:29 am 3.monika schrieb …

    Ich trinke sehr oft Kaffee.Deshalb ist die Kaffeemaschine sehr wichtig für mich!Ich danke Dir für die gute Information!Vielleicht ich kaufe bald diese Maschine!

    Viele Grüße

    Monika