Ein KLIX Getränkeautomat – Innovative Technik in alltäglich genutztem Gerät

Geschrieben am 31. August 2011 | Abgelegt unter Allgemein

Gerade in häufig frequentierten Räumlichkeiten oder Gebäudekomplexen, welche über den ganzen Tag beansprucht werden, besteht ein Bedarf nach Nahrungsmitteln oder Getränken, welche innerhalb kürzester Zeit verfügbar erscheinen. Um die Installation eines Kiosk und die hiermit verbundenen Personalkosten effektiv einsparen zu können, empfiehlt es sich, auf einen Getränkeautomat des in diesem Bereich renommierten Herstellers KLIX zurückzugreifen. Hierbei kann der potentielle Kunde aus drei unterschiedlichen Exemplaren wählen, wobei jedes für sich genommen auf ein spezielles Einsatzgebiet zugeschnitten erscheint.

Die unterschiedlichen Erscheinungsformen des KLIX Getränkeautomats

Wie zuvor bereits erwähnt, stellt sich ein Getränkeautomat des Herstellers KLIX in drei unterschiedlichen Veröffentlichungen dar. Dies ist vonnöten, um perfekt auf die jeweiligen Einsatzgebiet ausgerichtet sein zu können.

Die erste Ausführung wurde mit der Bezeichnung „KLIX Outlook“ versehen und eignet sich in erster Linie für den weitreichenden Einsatz an Schulen, Universitäten oder im Büro. Offiziell wird dieses Modell als die schöne Pausenoase angepriesen, wobei der Hersteller mit dieser Bezeichnung nicht falsch liegt. Neben den zuvor erwähnten Einsatzoptionen lässt sich der besagte Getränkeautomat selbstverständlich ebenfalls bei vielen weiteren Berufsgruppen problemlos verwenden. Dieses Exemplar der Getränkeautomaten von KLIX bietet bis zu 16 Getränke zur freien Auswahl.

Mit dem so genannten KLIX 450 veröffentlicht der bekannte Hersteller einen Getränkeautomaten, welcher mit einem deutlich funktionaleren Charakter daherkommt. Dank der vorteilhaften Ausmaße besitzt dieses Exemplar einen bereits integrierten Tisch und lässt sich selbst an räumlich knapp bemessenen Orten problemlos aufstellen. Hierbei kann der Anwender aus über 400 Qualitätsgetränken wählen. Somit bietet dieses Modell trotz seines vergleichsweise kompakten Äußeren eine Vielzahl an erfischenden oder belebenden Getränken für die kleine Pause. Alternativ kann der Getränkeautomat auch mit bargeldlosen Bezahlsystemen verwendet werden.

Das in sich stimmige Angebot von KLIX wird durch den FLAVIA Creation 200/400 gekonnt abgerundet. Hierin werden die ultimativen Getränkestationen auf dem Markt platziert. Diese Modelle eignen sich ideal für Firmen oder Unternehmen ab einem durchschnittlichen Verbrauch von zehn Getränken pro Tag. Die erstklassige Verarbeitung bietet einen kompakten, hygienischen und vor allen Dingen zuverlässigen Charakter.

3 Kommentare zu “Ein KLIX Getränkeautomat – Innovative Technik in alltäglich genutztem Gerät”

  1. am 7. September 2011 um 2:42 pm 1.Sabine schrieb …

    so einen Getränkeautomat haben wir bei uns auch stehen, die sind echt gut. Sollte eigentlich in keinem Büro oder Aufenthaltsraum fehlen. 16 Getränke sind schon der Wahnsinn für so einen Automaten, Technik pur! Nicht schlecht 🙂

  2. am 31. Januar 2012 um 3:50 pm 2.Fabiane schrieb …

    Da hast du recht, wenn ich an die einfache Kaffeemaschine im Büro denke, ist das ja fast schon wie in der Steinzeit neben diesem Gerät was 16 Getränke parat hat 😀 Da werd ich wohl mal mit meinen Kollegen reden müssen, dass wir mal für so etwas elememtar wicjtiges zusammenlegen 😉

  3. am 19. Juni 2012 um 5:02 pm 3.Andrea schrieb …

    Dieser Getränkeautomat klingt wirklich super ! 16 Getränke zur Auswahl sind im Vergleich zu unserer alten Kaffeekanne und dem Leitungswasser ein wirklicher Luxus. Da müssen wir mal mit dem Chef sprechen, vielleicht freut er sich auch über diese neue Anschaffung 😉